Akte Bahnhof Unterhaching

Eine Chronik des Stillstands und ein Aufruf zum Handeln.

Genug geredet. Es ist Zeit zu handeln.

Seit Jahren ist der Zustand unseres Bahnhofs ein bekanntes Problem. Es gab Diskussionen, Vorschläge und politische Versprechen. Passiert ist zu wenig. Diese Seite dokumentiert die Fakten und bündelt die Stimmen der Bürger, um endlich echten Wandel zu erzwingen.

Bilder des Verfalls

Zerstörter Fahrkartenautomat

Zerstörte Automaten

Immer wieder werden Automaten und Scheiben mutwillig zerstört, ohne dass es Konsequenzen gibt.

Gestohlene Fahrräder

Fahrraddiebstahl

Der Fahrradständer ist ein Hotspot für Diebstähle und Vandalismus.

Verwahrloster Bahnhof

Dreck und Müll

Überquellende Mülleimer und allgemeine Verschmutzung prägen das Bild des Bahnhofs.

Status der Initiative

02. Juli 2025

Idee der Initiative

17. August 2025

Start der Initiative

Die Webseite geht online, um die Geschichten der Bürger zu sammeln und den öffentlichen Druck zu erhöhen. Der erste Schritt ist getan.

Die leeren Versprechen

Hier sammeln wir Dokumente, Anträge und Presseberichte, die zeigen, dass das Problem seit langem bekannt ist – aber effektive Maßnahmen ausgeblieben sind.

Antrag der Grünen-Fraktion (2020)

Ein früher Antrag, der eine Umstrukturierung des Bahnhofsumfelds fordert.

Antrag der CSU-Fraktion (2025)

5 Jahre später ein erneuter Antrag, der die Dringlichkeit unterstreicht.

Ihre Geschichte zählt

Haben Sie selbst schlechte Erfahrungen am Bahnhof gemacht? Wurde Ihr Fahrrad gestohlen, haben Sie sich unsicher gefühlt oder ärgern Sie sich über den Zustand? Teilen Sie ihre Geschichte mit uns. Jede einzelne Stimme macht unsere Forderung lauter.

Schick Sie uns Ihre Geschichte per E-Mail

Werden Sie jetzt aktiv!

Ihre Stimme zählt. Besuchen Sie unsere Partnerseite, um sich für den Newsletter anzumelden und über nächste Schritte informiert zu werden.

Zur Aktionsseite auf kiunke.space